
Gastronomie & Bars
Die Lebensdauer von attraktiver Einrichtung ist kurzweilig in dieser Branche. Nirgends erhalten Material und Inszenierung mehr Aufmerksamkeit als hier. Vielfalt, kreative Atmosphäre und flexible Arbeitsabläufe elegant zusammenführen – zugleich Ziel und Herausforderung für die moderne Gastronomie. Mit KRAMER haben Sie einen Ladenbau-Partner an der Hand, der Ihren Gästen gewünschte Botschaften klar vermittelt.
Viel Erfahrung über die gezielte Führung von Luft-, Waren- und Personenströmen ermöglichen KRAMER individuelle Lösungen für jeden Anspruch. Unser Leistungsspektrum reicht von der Herstellung von Schankdecks und Sondererzeugnissen für Gastronomie-, Hotel- und Cateringbetriebe bis hin zur Ausstattung Ihrer Vorbereitungs- und Küchenräume.
Referenzprojekte

Kolben-Kaffee-Akademie (Freiburg)

Blaha-Hof | Restaurant (AT-Höchst)

Hofgut Ratzenberg (Lindenberg im Allgäu)
Kolben-Kaffee-Akademie (Freiburg)
DIE IDEE
Freiburger Kultcafé erstrahlt in neuem Glanz
DIE UMSETZUNG
Um den Charme und die geliebte Atmosphäre erhalten zu können, wurden die langjährig verwendeten Farben wieder aufgenommen und vertraute Einrichtungsdetails aufwendig restauriert. Durch das Erweitern der Fenster, entstanden drei weitere große Sitzecken, welche durch den Lichteinfluss von draußen in einem angenehmen Licht erstrahlten. Aber nicht nur der Laden selbst wurde umgebaut, auch die Abläufe und Laufwege wurden bei der Planung berücksichtigt und optimiert. Die neue Theke wurde beispielsweise an einer anderen Stelle im Verkaufsraum platziert.
DIE BESONDERHEIT
Mit viel Liebe fürs Detail und präziser Handarbeit wurde die alte Vitrine von 1910, die dem Raum eine ganz besondere Atmosphäre verleiht, in der hauseigenen KRAMER-Schreinerei wieder aufbereitet und im neuen Laden eingebaut.
Blaha-Hof | Restaurant (AT-Höchst)
DIE IDEE
Alles neu im Blaha-Hof – Restaurant, Hofladen, SB-Hofladen.
DIE UMSETZUNG
Stimmige Kombination verschiedener Holzarten im Restaurant stellt Nähe zur Region her. Helles Mobiliar sorgt für Mix aus Tradition und Frische, die liebevolle Dekoration bringt Wohlfühl-Atmosphäre hinein.
DIE BESONDERHEIT
Petrolfarbene Stühle bringen Frische in die Sitzecke.
Hofgut Ratzenberg (Lindenberg im Allgäu)
DIE IDEE
Liebevolle Modernisierung der Hofwirtschaft samt Hofladen.
DIE UMSETZUNG
Gemütlichkeit auf ganzer Ebene: Ornamenttapete, filigrane Holzmöbel, Tierfelle auf dem Boden, Geweihe an der Decke. Das Hofgut integriert sich optisch stilgetreu in die Allgäuer Umgebung.
DIE BESONDERHEIT
Knallrote Polsterbezüge als Hingucker.

Dorfbäckerei Ritter | Gastrobereich

La Mare | Gastrobereich

Bäckerei Lennartz | Gastrobereich
Dorfbäckerei Ritter | Gastrobereich
DIE IDEE
Neue Bäckerei-Filiale mit großem Café-Bereich in stilvollem Design.
DIE UMSETZUNG
Ausgefallene Farbkombination aus hellem Holz, schwarzen Verkleidungen und gelben Sitzmöbeln und Lampen im Retro-Look. Die senkrecht aufgestellten Holzpfähle wirken gleichermaßen ausgefallen wie beruhigend.
DIE BESONDERHEIT
Große Fenster geben vom Sitzbereich aus Einblick in die Produktion.
La Mare | Gastrobereich
DIE IDEE
Vergrößerung des Sitzbereichs in ausgefallenem Ambiente.
DIE UMSETZUNG
Mit 46 Sitzplätzen und einer neuen Sommerterrasse hat sich der Gastrobereich des Fisch- und Feinkostgeschäfts mehr als verdoppelt. Den Mittelpunkt des Sitzbereichs bildet ein hoher Tisch in Form eines Segelboots. Ein riesiges Wandbild mit Strandmotiv lädt zum Träumen ein.
DIE BESONDERHEIT
Die maritime Einrichtung und Farbgestaltung im kompletten Laden lässt einen förmlich die Wellen rauschen hören und den Sand zwischen den Zehen spüren.
Bäckerei Lennartz | Gastrobereich
DIE IDEE
Neue Filiale mit atmosphärischem Sitzbereich im Industriestil.
DIE UMSETZUNG
Das interessante Zusammenspiel aus massiven Holztischen, roten Samtbezügen der Sitzmöbel und bronzefarbenen Lampen im Industriestil geben dem Gastrobereich ein geradezu düsteres, aber sehr aufregendes Flair.
DIE BESONDERHEIT
Raumtrenner mit hängenden Nudelhölzern und Schöpfkellen als besonderer Hingucker.

Café Lutz | Gastrobereich

Metzgerei Mehlig und Heller | Gastrobereich

Hasi Schmeckerbäcker | Gastrobereich
Café Lutz | Gastrobereich
DIE IDEE
Originelle Café-Filiale an neuem Standort.
DIE UMSETZUNG
Die drei Sitzbereiche in völlig verschiedenen Einrichtungsstilen sorgen für das gewisse Etwas. Gedeckte Farbtöne werden mit knalligen Akzenten kombiniert und kreieren eine erfrischende Atmosphäre zum Schlemmen und Verweilen.
DIE BESONDERHEIT
Spannendes Beleuchtungskonzept dank des Einsatzes ausgefallener Lampen in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Metzgerei Mehlig und Heller | Gastrobereich
DIE IDEE
Traditionelle Metzgerei mit modernem Industriecharakter.
DIE UMSETZUNG
Historische und moderne Elemente werden im Gastrobereich raffiniert kombiniert. Die frischen, grünen und dunkelroten Sitzmöbel bilden einen interessanten Kontrast zur traditionellen Bedientheke.
DIE BESONDERHEIT
Spannende, üppige Dekoration mit viel Liebe zum Detail.
Hasi Schmeckerbäcker | Gastrobereich
DIE IDEE
Genießen im pfiffigen, humorvollen Ambiente.
DIE UMSETZUNG
Die Brauntöne der Sitzmöbel und die Bezüge in warmen Rottönen erzeugen eine gemütliche Atmosphäre. Humorvolle Effekte und Doodles zaubern ein Lächeln auf die Lippen der Kundschaft.
DIE BESONDERHEIT
Farbenfrohe Kunstwerke im Lounge-Bereich.

Scherer's Tägliche Frische | Gastrobereich

Bäckerei Grieser | Gastrobereich

Metzgerei Bingener | Gastrobereich
Scherer's Tägliche Frische | Gastrobereich
DIE IDEE
Neubau mit Umsetzung des kompletten Food- und Gastro-Konzepts im Almhütten-Stil.
DIE UMSETZUNG
Durch den üppigen Einsatz von Naturholz und rustikalen Steinwänden kombiniert mit Panorama-Bildern entsteht echtes Almhütten-Flair. Die pinken Sitzmöbel unterbrechen dieses rustikale Ambiente und geben damit das gewisse Etwas.
DIE BESONDERHEIT
Die Sitzecke im Außenbereich wird von einer Mauer aus aufgestapeltem Holz umrandet.
Bäckerei Grieser | Gastrobereich
DIE IDEE
Weiterentwicklung mit neuer Generation: Zusammenschluss von Neubau und Bestandsfläche.
DIE UMSETZUNG
Der gesamte Bistrobereich erstreckt sich über zwei Ebenen und ist farblich in Beige- und Brauntönen gehalten. Dadurch wirkt er gleichermaßen edel wie gemütlich, die hochglanzlackierten Holztische stechen besonders ins Auge.
DIE BESONDERHEIT
Runder Lounge-Tisch mit in die Rückwand integrierten Schaukästen.
Metzgerei Bingener | Gastrobereich
DIE IDEE
Gleichermaßen modernes wie zeitloses Ambiente für traditionelles Handwerk.
DIE UMSETZUNG
Das offene Regal mit antiken Werkzeugen dient als Übergang zum großen Gastrobereich. Dieser ist gespickt mit historischen Deko-Elementen und heimischen Tier-Portraits. Die verschiedenen Zonen im Gastrobereich sind auch stilistisch voneinander getrennt.
DIE BESONDERHEIT
Abgesetzte Deckenelemente mit effektvoller Beleuchtung als Eyecatcher.

Metzgerei Bayer | Gastrobereich
Metzgerei Bayer | Gastrobereich
DIE IDEE
Traditionsmetzgerei in modernem Ambiente.
DIE UMSETZUNG
Das Zusammenspiel aus hellen Holzfronten, Wänden und Böden und dem dunklen Mobiliar erzeugt spannende Kontraste. Ein hoher Imbiss-Tisch mit Stühlen in knallig-frischen Farben bildet den Mittelpunkt des Ladens.
DIE BESONDERHEIT
Die Kinderecke bringt extra viel Farbe ins Spiel.