
LEH & Grossmarkt
Durch den wachsenden Online-Handel, auch im Lebensmittelbereich, muss sich der stationäre Handel immer wieder neu orientieren. Marktbetreiber importieren mittlerweile europaweit Inspirationen und neue Konzepte der Marktgestaltung. Der Schwerpunkt liegt hier beim emotionalen Kauferlebnis.
Das Ambiente und der Wohlfühlfaktor sind entscheidender denn je! Ein strikter Erfolgskurs resultiert aus einer konsequenten Gesamtgestaltung: durchdachte Farbgestaltung, raffinierte Beleuchtungssysteme und eine themenorientierte Inszenierung der einzelnen Warengruppen. Der Trend geht heute wieder hin zu qualitativen, hochwertigen Produkten. Diesen gesteigerten Qualitätsanspruch findet man dementsprechend auch im Ladenbau. Die Frische der Produkte, die heutzutage ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil ist, wird nahezu zelebriert.
KRAMER Ladenbau entwickelt mit Hilfe der Kerngeschäftsbereiche Ladenbau und Kühlraumbau ganzheitliche, zukunftsträchtige und innovative Ladenbau- und Marktgestaltungskonzepte. Die komplette Umsetzung dieser Konzepte bis zum Projektende und darüber hinaus wird ebenfalls von KRAMER Ladenbau durchgeführt. Vom grafischen Orientierungskonzept, über die Lichtgestaltung, sämtlichen Frischethekenbereichen, Mittelraummöblierungen jeglicher Art, die Gastronomiezonen bis hin zu den Kühlräumen – auf Wunsch alles aus einer Hand!
Referenzprojekte

Galeria (Frankfurt)

EDEKA Habig (Bad Orb)

Handelshof (Rostock)
Galeria (Frankfurt)
DIE IDEE
Neues Premium-Konzept mit ganz neuem Service – sowohl stationär als auch digital.
DIE UMSETZUNG
Wo früher Wert auf möglichst viel Ware gelegt wurde, findet man heute Transparenz, Raum und viel Licht. Durch das Verwenden von hellen Tönen, besonderen Details in Verbindung mit hochwertiger Ware und Rohstoffen wird eine elegante und besondere Atmosphäre geschaffen.
DIE BESONDERHEIT
- Restaurant mit Roof-Top-Bar und Sushi-Insel
- 2.000 qm „Markthalle“ im UG; Käsetheke mit beeindruckenden 700 verschiedenen Käsesorten, einer zwölf Meter lange Fischtheke und begehbarem Glaskuhlraum als Weinhumidor
EDEKA Habig (Bad Orb)
DIE IDEE
Umbau mit ganzheitlichem Konzept: Kombination von Marktküche und integriertem Backwaren-Modul
DIE UMSETZUNG
Eindrucksvolles Kontrastspiel zwischen der warmen Holzverkleidung und dem schwarzen Rahmen. Grüne Sitzmöbel im Verzehrbereich bilden einen farblichen Akzent, passend zu den von der Decke hängenden Pflanzen.
DIE BESONDERHEIT
Die EDEKA Marktküche ist ein innovatives Konzept. Hier erhalten die Kunden täglich frisch zubereitete Gerichte aus wechselnden Mittagsmenüs. Die Handelsgastronomie im Vollsortimenter soll zur Differenzierung, vor allem gegenüber Discountern, beitragen.
Handelshof (Rostock)
DIE IDEE
Überdimensionaler Einkaufsladen auf ca. 7.000 qm Fläche
DIE UMSETZUNG
Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Handel und Gewerbe finden hier ein umfangreiches Lebensmittelsortiment.
In der Fischabteilung kam neben einer klassisch feststehenden Fischtheke auch eine kleine, mobile Fischtheke mit integrierter Selbstkühlung zum Einsatz, die überall eigenständig betrieben werden kann.
DIE BESONDERHEIT
Deckenabhängungen und Wandverkleidungen aus Styrodur in Holzoptik verleihen dem Laden ein modernes und trotz der Größe ein warmes Ambiente.

Vitaminmarkt (Hilzingen)

EDEKA Rotthowe (Lengerich)

EDEKA Buchbauer (Bad Birnbach)
Vitaminmarkt (Hilzingen)
DIE IDEE
Eine Markthalle mit verschiedenen Anbietern in einem ganzheitlichen Konzept widerspiegeln.
DIE UMSETZUNG
Neben dem perfekt umgesetzten Konzept geht KRAMER auch auf die Architektur des Gebäudes ein. Der luftige Innenausbau lässt der Architektur den nötigen Platz zur Wirkung und betont gleichzeitig die Höhe des Raumes, wobei die Produkte stets im Mittelpunkt bleiben.
DIE BESONDERHEIT
Die große Markthalle – inklusive Gastronomiebereich – setzt die Vielfalt der regionalen und handverlesenen Produkte perfekt in Szene. Einem wahren Einkaufserlebnis steht hier nichts im Weg.
EDEKA Rotthowe (Lengerich)
DIE IDEE
Vielfältiges Warenangebot ansprechend präsentiert.
DIE UMSETZUNG
Knapp 30 m Frischetheke für Fisch, Fleisch, Wurst und Käse. Hölzerne Thekenfront mit eindrucksvoller Maserung.
DIE BESONDERHEIT
Blaue Fliesen sorgen für maritimes Flair hinter der Fischtheke.
EDEKA Buchbauer (Bad Birnbach)
DIE IDEE
Neuer Supermarkt der Extraklasse mit großem Frischwarenbereich.
DIE UMSETZUNG
Über 16 m beeindruckende Bedienungszone mit Fisch-, Käse-, Wurst-, Fleisch- und Imbisstheke, hauptsächlich in natürlichen Holztönen und Backstein gestaltet.
DIE BESONDERHEIT
Stilvolle, grüne Fabriklampen als Eyecatcher.

Handelshof (Köln)

EDEKA Nolte (Wiesbaden)

HIT (Bad Honnef)
Handelshof (Köln)
DIE IDEE
Einrichtung der Fischabteilung.
DIE UMSETZUNG
Komplette Fischverkaufszone aus Edelstahl mit Blick in Verarbeitungsraum.
DIE BESONDERHEIT
Beeindruckendes Wandbild bringt Unterwasserwelt hinter die Theke.
EDEKA Nolte (Wiesbaden)
DIE IDEE
Modernisierung im zeitlosen Charakter.
DIE UMSETZUNG
Rote Backsteinfliesen an der Rückwand wirken klassisch und warm, die Carrara-Marmorverkleidung an der Theke bringt Frische rein. Gezielte Akzente werden mit Typografie und Fotografie gesetzt.
DIE BESONDERHEIT
Käse- und Dry-Age Reifeschrank stechen inmitten des dunklen Ambientes sofort ins Auge.
HIT (Bad Honnef)
DIE IDEE
Modernisierung des bestehenden Marktes.
DIE UMSETZUNG
Alle Produktwelten besitzen einen einzigartigen Charakter; die Theken fallen dank ihrer Dachkonstruktionen sofort ins Auge. Das schafft Markthallenflair auf ganzer Fläche.
DIE BESONDERHEIT
12 m lange Fischtheke mit maritimer Fliesenverkleidung.

HIT (Andernach)

Rewe Filips (Dortmund)

Hamberger Grossmarkt (Berlin)
HIT (Andernach)
DIE IDEE
Umbau samt Ladenbau- und komplettem Lichtkonzept.
DIE UMSETZUNG
Auf ca. 3.500 m² Verkaufsfläche wird alles geboten, was das Herz begehrt. Auffällige Zeichnungen hinter den Theken setzen der sonst puristischen Thekengestaltung spannende Akzente.
DIE BESONDERHEIT
Kompletter Umbau bei laufendem Betrieb.
Rewe Filips (Dortmund)
DIE IDEE
Umbau mit Ziel "Ware steht im absoluten Zentrum".
DIE UMSETZUNG
In betont puristischem Stil kommt die Warenvielfalt besonders gut zur Geltung. Die 30 m lange Frischetheke ist fast ausschließlich in schwarz und weiß gehalten und wirkt damit außergewöhnlich futuristisch.
DIE BESONDERHEIT
Sichtfenster in Produktion.
Hamberger Grossmarkt (Berlin)
DIE IDEE
One-Stop-Shopping-Konzept – alles unter einem Dach.
DIE UMSETZUNG
Konzeption und Realisierung eines kompletten C&C-Marktes inklusive grafischer Orientierungsplanung und Lichtgestaltung. Neben den verglasten Kühlräumen für Obst & Gemüse, Blumen, Molkereiprodukte und dem Weinhumidor stechen die eindrucksvollen Bedientheken im geradlinigen Design besonders ins Auge.
DIE BESONDERHEIT
Durch viele gestalterische Highlights wird das Einkaufen zum Erlebnis.

EDEKA Habig (Bad Soden-Salmünster)

EDEKA Nolte (Wiesbaden)

Dornseifer Frischemarkt (Gummersbach)
EDEKA Habig (Bad Soden-Salmünster)
DIE IDEE
Heller, kundenfreundlicher Markt mit Markthallen-Charakter.
DIE UMSETZUNG
Die neue Markthalle bietet von regionalen und lokalen Erzeugnissen bis hin zu Spezialitäten aus der ganzen Welt alles, was das Genießer-Herz begehrt. Gerade die Frischetheken im einzigartigen Design fallen von weitem auf: verschiedenste, dunkle Fliesenfassaden treffen auf eine Thekenverkleidung im Mosaik-Stil und Premium-Elemente wie den Dry Ager und einen Käseschrank.
DIE BESONDERHEIT
Die leuchtend blaue Fischtheke mit Bootssegel als Hingucker.
EDEKA Nolte (Wiesbaden)
DIE IDEE
Geräumiger, übersichtlicher und heller Markt mit umfangreichem Angebot.
DIE UMSETZUNG
Auf 3.000 m² Fläche wird ein riesiges Sortiment von ca. 50.000 Artikeln übersichtlich präsentiert. Das Herzstück des Frische-Marktplatzes bilden die Theken für Fisch, Fleisch, Wurst und Käse mit einer riesigen Warenvielfalt. Die stimmungsvollen Wandbilder kommen hinter der sonst eher schlichten Theke wunderbar zur Geltung.
DIE BESONDERHEIT
Statt Schilder und Schriftzüge führen atmosphärische Wandbilder durch den Markt.
Dornseifer Frischemarkt (Gummersbach)
DIE IDEE
Übersichtliche Warenpräsentation auf großer Fläche.
DIE UMSETZUNG
Das Gesamtambiente besticht durch eine ästhetische Geradlinigkeit, der Schwarz-Weiß-Kontrast gestaltet eine spannende Farbgebung. Die langen Theken mit heller Holzverkleidung präsentieren die Ware optimal und dominieren im Raum.
DIE BESONDERHEIT
Gusseiserner Räucherofen für Fischwaren.

EDEKA Gotthardt (Duderstadt)

Frischecenter Prechtl (Raubling)

EDEKA Oser (Iffezheim)
EDEKA Gotthardt (Duderstadt)
DIE IDEE
Einkaufserlebnis mit Wow-Effekt.
DIE UMSETZUNG
Naturnahe, helle Farbtöne treffen auf schwarze, edle Oberflächen. Über den Theken hängen beeindruckende, zylinderförmige Deckenrondells, ebenfalls in schwarz-weiß. Im Gegensatz dazu wirken die verschiedenen Typografien im gesamten Laden auflockernd.
DIE BESONDERHEIT
Fischtheke in Form eines Segelschiffs mit beleuchteten Bullaugen.
Frischecenter Prechtl (Raubling)
DIE IDEE
Helle, freundliche Verkaufsfläche mit Wohlfühlfaktor.
DIE UMSETZUNG
Die schier endlose Bedientheke bietet auf 25 Metern Länge alles, was das Kundenherz begehrt. Der Dry Age Kühl- und Reifeschrank und der Käseschrank sind dabei besonders interessant für alle Gourmets.
DIE BESONDERHEIT
Thekenverkleidung aus Mosaikfliesen.
EDEKA Oser (Iffezheim)
DIE IDEE
Schlichtes, geschmackvolles Gesamtdesign für ein entspanntes Einkaufserlebnis.
DIE UMSETZUNG
Die konsequent geradlinige Optik im gesamten Thekenbereich garantiert einen angenehmen Einkauf. Verkleidungen in Eiche Pegasus Zimt und schwarze Wandfliesen betonen das gewollt ruhige Gestaltungskonzept.
DIE BESONDERHEIT
Ein dunkler, holzverkleideter Käseschrank ziert die Mitte der Thekenfläche.

EDEKA Kaltschmid (Unterwössen)
EDEKA Kaltschmid (Unterwössen)
DIE IDEE
Frischemarkt für atmosphärisches Einkaufen.
DIE UMSETZUNG
Der 1.200 m2 große Verkaufsraum besticht durch sein außergewöhnliches Design: Das dunkle Mobiliar und die Decke in Nachthimmel-Optik stehen im Kontrast zu den strahlenden Bergpanoramen an den Seitenwänden. Die Frischetheke fällt durch die dunkle Rückwand in Steinoptik und die schwarzen Thekenverkleidung dabei besonders ins Auge.
DIE BESONDERHEIT
Indirekte Beleuchtung unter und über der Theke in mystischem Blauton.